Cup (US)
Definition
Der US-Cup ist eine Maßeinheit für Volumen, die häufig in der Küche verwendet wird. Er entspricht 236,588 Millilitern. Er gehört nicht zum Internationalen Einheitensystem (SI), wird jedoch weit verbreitet in den USA und einigen anderen Ländern verwendet.
Geschichte
Der Begriff „Cup“ hat seine Wurzeln im Mittelalter, wobei der Cup als Behälter für Flüssigkeiten entstand. Im 19. Jahrhundert wurde die Maßregelung in den USA standardisiert. 1896 führte die US-Standardskommission den heute gängigen Wert von 236,588 ml ein.
Anwendungen
Der US-Cup wird vor allem beim Kochen und Backen verwendet, um Zutaten zu messen. In den USA ist er in Rezepten weit verbreitet. Auch in der Lebensmittelindustrie findet der Cup Anwendung, um Portionsgrößen zu definieren.
Umrechnungen
Zentrale Umrechnungen sind:
- 1 US-Cup = 236,588 ml
- 1 US-Cup = 8 US-Fluid-Ounces
- 1 US-Cup = 16 US-Teelöffel
Fun Facts
- Oft wird der US-Cup mit dem britischen Imperial Cup verwechselt, der 284 ml fasst.
- In vielen Rezepten wird der Cup als Standardmaß verwendet, was zu Missverständnissen führen kann, wenn internationale Kochbücher konsultiert werden.