Gallone (US)

Definition

Die US-Gallone ist ein Volumeneinheitssystem, das in den USA und einigen anderen Ländern verwendet wird. Sie ist definiert als 3,78541 Liter. Die Gallone gehört nicht zum Internationalen Einheitensystem (SI), wird jedoch im Alltag häufig genutzt.

Geschichte

Die Gallone hat ihre Wurzeln im mittelalterlichen England, wo sie ursprünglich als Maßeinheit für Flüssigkeiten diente. Im 19. Jahrhundert wurde die US-Gallone offiziell festgelegt, um Konsistenz bei der Messung von Flüssigkeiten in den Vereinigten Staaten zu gewährleisten. Der Unterschied zwischen der US-Gallone und der britischen Gallone, die 4,54609 Liter beträgt, ist ein häufiges Missverständnis.

Anwendungen

Die US-Gallone wird vor allem in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet, zum Beispiel beim Verkauf von Milch oder Kraftstoffen. Auch in der Automobilbranche, insbesondere bei der Angabe des Kraftstoffverbrauchs, findet sie Anwendung.

Umrechnungen

  • 1 US-Gallone = 3,78541 Liter
  • 1 US-Gallone = 128 US-Flüssigunzen
  • 1 US-Gallone = 0,832674 britische Gallonen

Fun Facts

  1. Ein häufiger Irrtum ist, dass die US-Gallone und die britische Gallone identisch sind; tatsächlich unterscheiden sie sich erheblich.
  2. Die Gallone wird oft in der US-Medienberichterstattung verwendet, um den Verbrauch von Benzin zu quantifizieren, was sie zu einer vertrauten Maßeinheit für viele Amerikaner macht.
Rechner – MinyTools