Grad (°)

Definition

Der Grad (°) ist eine Maßeinheit für Winkel und Temperatur. Im SI-System hat der Grad keine offizielle Status, jedoch ist der Grad Celsius (°C) für die Temperaturmessung weit verbreitet. Der exakte Wert für einen Vollwinkel beträgt 360°.

Geschichte

Die Verwendung des Grades zur Winkelmessung geht auf die Babylonier zurück, die ein Sexagesimalsystem nutzten. Um 300 v. Chr. wurde die Einteilung in 360 Grad populär. Der Grad Celsius wurde 1742 von Anders Celsius definiert, wobei 0 °C den Gefrierpunkt und 100 °C den Siedepunkt von Wasser bei Normaldruck angibt.

Anwendungen

Der Grad findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, wie der Geometrie, Navigation und Ingenieurwesen. In der Meteorologie ist der Grad Celsius die standardisierte Einheit für Temperatur, während der Grad in der Kartografie zur Beschreibung von geografischen Koordinaten verwendet wird.

Umrechnungen

Zentrale Umrechnungen sind:

  • 1 Vollkreis = 360°
  • 1 Radiant = 57,2958°
  • Temperaturumrechnung: (°F = (°C × 1,8) + 32)

Fun Facts

  1. Ein häufiger Irrtum ist, dass 90° immer ein rechter Winkel ist; dies gilt nur in der Geometrie.
  2. Der Begriff „Grad“ wird in verschiedenen Kulturen unterschiedlich interpretiert; in Japan ist der Begriff „Seido“ für Präzision bekannt.
Rechner – MinyTools