Megabyte (MB)
Definition
Ein Megabyte (MB) ist eine Maßeinheit für digitale Information, die in der Regel als 1.000.000 Bytes (10^6 Bytes) oder als 1.048.576 Bytes (2^20 Bytes) definiert wird. Im SI-System hat das Megabyte keinen offiziellen Status, wird jedoch weit verbreitet in der Computertechnik verwendet.
Geschichte
Die Verwendung des Begriffs Megabyte entstand in den 1970er Jahren mit der Entwicklung von Computertechnologien. Zunächst war die Definition als 1.024 Kilobytes (2^10) verbreitet, was zur verwirrenden Verwendung von SI- und binären Präfixen führte. Die International Electrotechnical Commission (IEC) führte 1998 die binären Präfixe ein, um Klarheit zu schaffen, und definierte ein Mebibyte (MiB) als 1.048.576 Bytes.
Anwendungen
Megabyte wird häufig in der Informationstechnologie verwendet, insbesondere bei der Speicherkapazität von Festplatten, USB-Sticks und RAM. In der Softwareentwicklung beschreiben MB die Größe von Dateien, z. B. Dokumenten, Bildern und Videos.
Umrechnungen
- 1 MB = 1.000.000 Bytes (dezimal)
- 1 MB = 1.024 KB (binär)
- 1 MB = 1.048.576 Bytes (binär)
Fun Facts
- Viele Menschen verwechseln MB mit Mebibyte (MiB), was zu Missverständnissen über Speichergrößen führt.
- Ein typisches Musikstück hat eine Größe von etwa 3-5 MB, was es einfach macht, die Dateigrößen in der digitalen Musikindustrie zu vergleichen.