Meile (mi)

Definition

Die Meile (mi) ist eine Längeneinheit, die vor allem im angloamerikanischen Raum verwendet wird. Sie gehört nicht zum Internationalen Einheitensystem (SI), wird jedoch in vielen Ländern als gebräuchliche Maßeinheit eingesetzt. Eine Meile entspricht 1.60934 Kilometern.

Geschichte

Die Ursprünge der Meile lassen sich bis ins antike Rom zurückverfolgen, wo sie als „mille passus“ (tausend Schritte) definiert war. Im Mittelalter wurde die Meile in verschiedenen Ländern unterschiedlich definiert. 1959 einigten sich die Mitgliedsstaaten des „International Yard and Pound Agreement“ auf die heutige Definition von 5.280 Fuß für eine Meile.

Anwendungen

Die Meile wird hauptsächlich in den USA und Großbritannien verwendet, etwa zur Angabe von Entfernungen auf Straßen, in der Luftfahrt und im Sport (z. B. beim Laufen). In vielen anderen Ländern, einschließlich Deutschland, ist die Verwendung der Meile unüblich.

Umrechnungen

  • 1 Meile = 1.60934 Kilometer
  • 1 Meile = 1.760 Yards
  • 1 Meile = 5.280 Fuß

Fun Facts

  • Ein häufiger Irrtum ist, dass die Meile und der Kilometer denselben Ursprung haben, was nicht zutrifft.
  • In der Astronomie wird die Meile oft in nautischen Meilen umgerechnet, wobei eine nautische Meile 1.852 Meter entspricht.
Rechner – MinyTools