Milligramm (mg)
Definition
Ein Milligramm (mg) ist eine Maßeinheit für die Masse im Internationalen Einheitensystem (SI). Es entspricht 10^-3 Gramm oder 0,001 Gramm.
Geschichte
Die Verwendung von Milligramm geht auf das 19. Jahrhundert zurück, als das metrische System in Europa eingeführt wurde. Die SI-Einheit für Masse, das Kilogramm, wurde 1889 formalisiert. Die Untereinheit Milligramm etablierte sich schnell in der Pharmazie und Chemie, um präzise Dosierungen zu ermöglichen.
Anwendungen
Milligramm wird häufig in der Pharmazie zur Dosierung von Medikamenten eingesetzt, ebenso in der Lebensmittelindustrie zur Angabe von Nährstoffgehalten. In wissenschaftlichen Labors ist es eine gängige Einheit für die Messung von Substanzen, insbesondere in der Chemie und Biologie. Weltweit ist das Milligramm in Ländern, die das metrische System verwenden, Standard.
Umrechnungen
Einige zentrale Umrechnungen sind:
- 1 Milligramm = 0,001 Gramm
- 1 Gramm = 1.000 Milligramm
- 1 Kilogramm = 1.000.000 Milligramm
Fun Facts
- Ein häufiger Irrtum ist, dass Milligramm und Mikrogramm (µg) oft verwechselt werden; 1 Milligramm = 1.000 Mikrogramm.
- In der Lebensmittelkennzeichnung werden häufig Nährstoffe in Milligramm angegeben, um eine präzise Kontrolle über die Aufnahme zu ermöglichen.