Newtonmeter (N·m)
Definition
Das Newtonmeter (N·m) ist die SI-Einheit für das Drehmoment. Es ist definiert als das Drehmoment, das entsteht, wenn eine Kraft von einem Newton (N) an einem Hebelarm von einem Meter (m) wirkt. Der SI-Status ist anerkannt, und die exakte kanonische Festlegung ist 1 N·m = 1 N × 1 m.
Geschichte
Die Einheit wurde nach Sir Isaac Newton benannt, der im 17. Jahrhundert grundlegende Arbeiten zur Mechanik und Bewegung leistete. Der Begriff „Newtonmeter“ wurde im 20. Jahrhundert allgemein anerkannt, als die SI-Einheiten standardisiert wurden.
Anwendungen
Das Newtonmeter wird häufig in der Maschinenbauindustrie, im Automobilbereich und in der Physik verwendet, um Drehmomente zu messen. Es ist auch in vielen Ländern verbreitet, insbesondere in Europa und im internationalen Ingenieurwesen.
Umrechnungen
Einige zentrale Umrechnungen sind:
- 1 N·m = 0,73756 lb·ft (Pfund-Fuß)
- 1 N·m = 10^3 m·N (Millinewtonmeter)
Fun Facts
- Ein häufiges Missverständnis ist, dass ein höheres Newtonmeter immer mehr Leistung bedeutet; es beschreibt jedoch nur das Drehmoment.
- In der Formel für das Drehmoment (M = F × r) steht M für das Drehmoment, F für die Kraft und r für den Hebelarm.