Pfund (lb)
Definition
Das Pfund (lb) ist eine Einheit für Masse im angloamerikanischen Maßsystem und hat keinen SI-Status. Die exakte kanonische Festlegung beträgt 0,45359237 kg.
Geschichte
Die Ursprünge des Pfunds reichen bis in die Antike zurück, mit Wurzeln in verschiedenen Kulturen. Im römischen System war das Pfund als „libra“ bekannt. Im Mittelalter wurde es in England standardisiert, wobei das „avoirdupois“-Pfund von 16 Unzen die gängigste Form wurde. 1959 wurde das Pfund international definiert, um Konsistenz in Handelspraktiken zu gewährleisten.
Anwendungen
Das Pfund wird vor allem in den USA und im Vereinigten Königreich verwendet, sowohl im Alltag (Lebensmittel, Körpergewicht) als auch in der Industrie (z. B. beim Versand). In vielen wissenschaftlichen Anwendungen wird es jedoch durch das Kilogramm ersetzt.
Umrechnungen
Einige zentrale Umrechnungen sind:
- 1 lb = 0,45359237 kg
- 1 kg = 2,2046226218 lb
Fun Facts
- Ein häufiges Missverständnis ist, dass das Pfund gleichbedeutend mit dem britischen „pound sterling“ ist, was jedoch eine Währungseinheit darstellt.
- In der NASA wird die Masse von Astronauten in Pfund angegeben, während die Gewichtskraft in Newton gemessen wird, was zu Verwirrung führen kann.