Quadratmeter (m²)

Definition

Der Quadratmeter (m²) ist die SI-Einheit für Flächeninhalt. Er wird definiert als die Fläche eines Quadrats mit Seitenlängen von 1 Meter. Der Quadratmeter ist seit der Einführung des Internationalen Einheitensystems (SI) im Jahr 1960 eine offizielle Einheit.

Geschichte

Die Definition des Quadratmeters wurde im 18. Jahrhundert eingeführt, um ein einheitliches Maß für Flächen zu schaffen. Der Meter selbst wurde 1791 festgelegt, basierend auf dem Erdmeridian. 1889 wurde das Urmeter in Paris eingeführt, dessen Länge später durch das SI-System ersetzt wurde.

Anwendungen

Quadratmeter werden in vielen Bereichen verwendet, darunter Bauwesen, Architektur, Landwirtschaft und Innenraumgestaltung. In Ländern mit metrischem System, wie Deutschland und den meisten europäischen Ländern, ist der Quadratmeter die standardisierte Einheit für die Flächenmessung.

Umrechnungen

  • 1 m² = 10.000 cm²
  • 1 m² = 0,0001 km²
  • 1 m² = 1.196 in² (Quadratzoll)

Fun Facts

Ein häufiger Irrtum ist, dass der Quadratmeter nur in der Bauwirtschaft verwendet wird; tatsächlich ist er auch in der Kunst und im Umweltschutz von Bedeutung. In vielen Ländern wird die Wohnfläche in Quadratmetern angegeben, was die Vergleichbarkeit von Immobilien erleichtert.

Rechner – MinyTools