Tag

Definition

Ein Tag ist die Zeiteinheit, die der Dauer eines vollständigen Erdumdrehung um ihre Achse entspricht. Er gehört nicht zum Internationalen Einheitensystem (SI), wird jedoch allgemein anerkannt. Ein Tag ist exakt 86.400 Sekunden.

Geschichte

Die Verwendung von Tagen als Zeiteinheit reicht bis in die Antike zurück. Die Ägypter teilten den Tag in 24 Stunden, was die Grundlage für moderne Zeitmessung bildete. Im Jahr 1967 wurde die Definition des Tags durch die Einführung des Sekundenwertes, basierend auf atomaren Übergängen, verfeinert.

Anwendungen

Tags finden vielfältige Anwendungen im Alltag, wie der Organisation von Kalendern, der Planung von Arbeitszeiten und der Zeitmessung in der Astronomie. In vielen Kulturen wird der Tag in 24 Stunden unterteilt, wobei unterschiedliche Länder eigene Zeitstandards haben.

Umrechnungen

Ein Tag entspricht:

  • 24 Stunden
  • 1.440 Minuten
  • 86.400 Sekunden (exakt)

Fun Facts

  1. Ein Tag ist nicht exakt 24 Stunden; die Erdrotation variiert aufgrund von geophysikalischen Faktoren.
  2. In einigen Kulturen beginnt der Tag bei Sonnenaufgang, in anderen bei Mitternacht, was zu verschiedenen Zeitdefinitionen führt.
Rechner – MinyTools