Unze (oz)
Definition
Die Unze (abgekürzt oz) ist eine Maßeinheit für Masse oder Gewicht, die in verschiedenen Kontexten verwendet wird. Sie hat keinen offiziellen Status im Internationalen Einheitensystem (SI), wird jedoch häufig in den USA und im Vereinigten Königreich verwendet. Die exakte kanonische Festlegung beträgt 28,3495 Gramm für die avoirdupois Unze und 31,1035 Gramm für die Feinunze.
Geschichte
Die Unze hat ihre Wurzeln im antiken Rom, wo sie als "uncia" bekannt war und ein Zwölftel eines Pfundes darstellte. Im Mittelalter wurde die Unze in Europa standardisiert, wobei verschiedene Länder unterschiedliche Definitionen verwendeten. Im 19. Jahrhundert wurde die avoirdupois Unze in den USA und Großbritannien allgemein anerkannt.
Anwendungen
Die Unze findet Anwendung in der Lebensmittelindustrie, im Handel (z.B. Verpackungen) und in der Chemie (z.B. bei der Angabe von Edelmetallen wie Gold, das in Feinunzen gemessen wird). In den USA ist die Unze die gängigste Maßeinheit für Lebensmittelverpackungen.
Umrechnungen
Einige zentrale Umrechnungen:
1 Unze (avoirdupois) = 28,3495 Gramm
1 Unze (Fein) = 31,1035 Gramm
1 Pfund = 16 Unzen
Fun Facts
- Ein häufiger Irrtum ist, dass die Unze weltweit einheitlich ist; tatsächlich gibt es Unterschiede zwischen der avoirdupois Unze und der Feinunze.
- In der Literatur wird oft erwähnt, dass die Unze eine der ältesten Maßeinheiten ist, die bis heute verwendet wird, was ihre kulturelle Relevanz unterstreicht.