Watt (W)
Definition
Das Watt (W) ist die SI-Einheit der Leistung und definiert als die Energieübertragung von 1 Joule pro Sekunde. Es hat den Status einer Basiseinheit im Internationalen Einheitensystem (SI).
Geschichte
Die Einheit wurde nach dem schottischen Ingenieur James Watt benannt, der im 18. Jahrhundert bedeutende Beiträge zur Dampfmaschinen-Technologie leistete. Der Begriff "Watt" wurde 1889 auf dem Internationalen Kongress der Gewicht und Maße eingeführt. Davor wurde die Leistung oft in PS (Pferdestärken) gemessen.
Anwendungen
Watt wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. in der Elektrotechnik zur Angabe der Leistungsaufnahme von Geräten (z.B. Glühbirnen, Computer). In der Industrie ist Watt entscheidend für die Berechnung der Energieeffizienz von Maschinen. In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, sind Watt und seine Ableitungen (kW, MW) gängige Maßeinheiten.
Umrechnungen
- 1 kW = 1000 W
- 1 MW = 1.000.000 W
- 1 PS ≈ 0,7355 kW (also 1 PS ≈ 735,5 W)
Fun Facts
- Ein häufiger Irrtum ist, dass Watt die Menge an Energie beschreibt; tatsächlich misst es die Leistung, also die Energie pro Zeiteinheit.
- Wattstunden (Wh) sind eine gebräuchliche Maßnahme für die Energie, die ein Gerät über einen bestimmten Zeitraum verbraucht.