Zentimeter (cm)

Definition

Der Zentimeter (cm) ist eine Maßeinheit der Länge im Internationalen Einheitensystem (SI). Er entspricht einem Hundertstel eines Meters und ist somit definiert als 0,01 m.

Geschichte

Der Zentimeter wurde im späten 18. Jahrhundert im Rahmen des metrischen Systems eingeführt, das 1795 in Frankreich etabliert wurde. Ursprünglich war der Meter als der zehnmillionste Teil des Erdmeridians definiert. Der Zentimeter hat sich als praktische Einheit für alltägliche Maße etabliert, insbesondere in Europa und vielen anderen Teilen der Welt.

Anwendungen

Zentimeter werden häufig in der Bau- und Möbelindustrie, im Textilwesen und in der Medizin verwendet. In Deutschland und anderen europäischen Ländern ist der Zentimeter die Standardmaßeinheit für das Messen von Körpergrößen, Möbeln und anderen Objekten. In den USA ist der Zentimeter weniger gebräuchlich, jedoch in wissenschaftlichen Kontexten weit verbreitet.

Umrechnungen

Zentrale Umrechnungen sind:

  • 1 cm = 10 mm
  • 1 cm = 0,01 m
  • 1 m = 100 cm

Fun Facts

  • Ein häufiger Irrtum ist, dass der Zentimeter im Alltag oft mit dem Millimeter verwechselt wird, obwohl er zehnmal größer ist.
  • In der Sportwelt, wie beim Hochsprung, wird häufig die Höhe in Zentimetern angegeben, was eine präzise Darstellung ermöglicht.
Rechner – MinyTools